Schon mal daran gedacht eine geführte MTB-Tour mitzumachen? Hier viele gute Gründe dafür…

  • Individuelle Beratung bei der Anmeldung
  • Gruppeneinteilung nach Kenntnissen und Erfahrungen
  • Besondere Ausrüstungstipps für den Tag
  • Tourenbriefing und Besonderheiten
  • Tipps zur Einstellung des Bikes
  • Fahrtechniktipps während der Tour
  • Panoramahighlights & Fotostopps
  • Regionsinformation aus erster Hand
  • Ausgewählte Einkehrstopps: Reservierung, regionale Gerichte
  • Geheimtipps
  • Organisation von Hin- und Rücktransport, wenn erforderlich
  • Max. 10 Personen
  • Durchführung auch bei Schlechtwetter (Streckenverlauf angepasst)
  • Pünktlicher Start
  • Bike-Check vor Beginn der Tour
  • Einschätzung der Teilnehmer
  • Info zu Schwierigkeitsstufen und Hindernissen
  • Geländekenntnis
  • Aktuelle Wegeverhältnisse
  • Wetter- und Gefahreninfo
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse (Guide)
  • Verbandszeug (Guide)
  • Reparaturset und Ersatzteile (Guide)
  • Nur geprüfte Guides führen „Mountain Bike Holidays“-Touren!

Hier findest du das aktuelle Wochenprogramm zu unseren Mountainbiketouren.

Erlebe das Abenteuer deines Lebens mit den geführten Mountainbiketouren mit der Bikeschool Roen! Hier wird jeder Pedaltritt zum Genuss egal, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Biker bist. Die Touren sind perfekt auf verschiedene Schwierigkeitsgrade abgestimmt und führen dich durch atemberaubende Landschaften, von malerischen Weinbergen bis hin zu spektakulären Bergpanoramen. Unsere passionierten Guides sind nicht nur erfahren, sondern auch echte Naturenthusiasten, die dafür sorgen, dass du sicher und mit einem Lächeln im Gesicht unterwegs bist. In kleinen Gruppen hast du die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und die Tour in vollen Zügen zu genießen. Und keine Sorge, es gibt genügend Pausen, um die frische Luft einzuatmen und die Schönheit der Umgebung auf dich wirken zu lassen. Lass dich von der Region und ihrer Kultur inspirieren – die Mountainbiketouren in der Bikeschool Roen sind der perfekte Mix aus Action, Natur und Geselligkeit! Mach dich bereit für unvergessliche Erlebnisse!

Unsere Touren werden in zwei Leistungsklassen angeboten. Wobei Kondition und Fahrtechnik ein beiden Gruppen benötigt wird.

Espresso

  • Gute Fahrtechnik und gute Kondition sind Voraussetzung. Schweißtreibende Anstiege, schwierige Trailpassagen und schnelle Abfahrten durch abenteuerliche Kurvenfolgen.
  • Single-Trail-Skala S0 bis S3
  • Maximal 65 km und 1800 Höhenmeter

Cappuccino

  • Grundkondition für längere Anstiege und technisches Fahrkönnen sind erforderlich.
  • Techniktraining während der Tour.
  • Single-Trail-Skala S0 bis max. S2
  • Maximal 55 km und 600 – 1100 Höhenmeter